Ein Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot ist die perfekte Kombination aus gesund und lecker. Dieses Rezept begeistert nicht nur durch seinen feinen Geschmack, sondern eignet sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe, von einem Frühstück bis hin zum geselligen Beisammensein. Die Verwendung von Dinkelmehl und frischen Karotten macht dieses Brot besonders nährstoffreich und saftig. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem herrlichen Aroma überzeugen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Gesund und nahrhaft: Durch die Verwendung von Dinkelmehl und Karotten liefert das Brot viele wichtige Nährstoffe.
- Schnelle Zubereitung: Mit wenigen Schritten haben Sie ein köstliches Brot, das in kurzer Zeit fertig ist.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Frühstück, Snack oder Beilage zu einer Suppe – dieses Brot passt immer!
- Saftige Konsistenz: Der Joghurt sorgt für eine besonders saftige Textur, die lange anhält.
- Einfache Zutaten: Alle Komponenten sind leicht erhältlich und einfach zu verarbeiten.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor wir mit dem Backen beginnen, sollten wir sicherstellen, dass wir alle nötigen Werkzeuge zur Hand haben. Eine gute Vorbereitung erleichtert den Prozess erheblich.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Messbecher
- Rührschüssel
- Backblech
- Backpapier
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Küchenmaschine oder Handrührgerät: Erleichtert das Mischen der Zutaten und spart Zeit.
- Messbecher: Sorgt dafür, dass die genauen Mengen eingehalten werden, was wichtig für das Gelingen des Rezepts ist.

Zutaten
Für den Teig
- 250 g Dinkelmehl
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 350 g Joghurt
- 1 TL Natron
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 geh. TL Salz
Für die Körner
- 150 g Kornmix (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsaat, etc.)
Für die Karotten
- 150 g geriebene Karotten (nicht zu fein!)
Wie man Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot zubereitet
Schritt 1: Zutaten vermischen
Mischen Sie in einer großen Rührschüssel das Mehl, Natron, Backpulver und Salz gut durch. In einer separaten Schüssel vermengen Sie den Joghurt mit den geriebenen Karotten. Geben Sie diese Mischung dann zur Mehlmischung hinzu. Fügen Sie noch 100 g der Kornmischung hinzu und verarbeiten Sie alles mit den Knethaken Ihrer Küchenmaschine oder des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig.
Schritt 2: Teig ruhen lassen
Lassen Sie den Teig abgedeckt für etwa 30 Minuten ruhen. Dies gibt ihm Zeit, um aufzugehen und die Aromen sich gut zu entfalten.
Schritt 3: Formen des Brotes
Nehmen Sie die Teigmischung aus der Schüssel und walken Sie sie kurz rund. Sollte der Teig kleben bleiben, fügen Sie einfach etwas mehr Mehl hinzu. Legen Sie den geformten Teig auf ein mit Mehl bestäubtes Backpapier auf ein Blech.
Schritt 4: Körner hinzufügen
Befeuchten Sie die Oberfläche des Teigs leicht mit Wasser und drücken Sie die restlichen Körner darauf fest.
Schritt 5: Backofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Umluft vor. Stellen Sie eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen; dies sorgt für eine schöne Kruste.
Schritt 6: Brot backen
Geben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Brot zunächst für 10 Minuten. Reduzieren Sie dann die Temperatur auf 180 °C und backen Sie es für weitere 35–40 Minuten. Nehmen Sie während der letzten 10 Minuten das Wasser aus dem Ofen.
Schritt 7: Abkühlen lassen
Lassen Sie das fertige Brot auf einem Gitter auskühlen, bevor Sie es anschneiden und genießen!
Wie man Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot serviert
Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot ist ein vielseitiges und schmackhaftes Brot, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Beste aus diesem gesunden Brot herauszuholen.
Mit frischer Kräuterbutter
- Frisch zubereitete Kräuterbutter passt perfekt zu dem nussigen Geschmack des Rübli-Brots. Einfach Butter mit frischen Kräutern vermengen und auf den warmen Scheiben genießen.
Als Sandwich
- Verwenden Sie das Dinkel Joghurt Brot als Basis für ein gesundes Sandwich. Füllen Sie es mit frischem Gemüse, Hummus oder magerem Aufschnitt für eine leckere und nahrhafte Mahlzeit.
Mit Käseplatte
- Servieren Sie Ihr Brot mit einer Auswahl an verschiedenen Käsesorten. Besonders gut harmonieren milde Käsesorten wie Brie oder Ziegenkäse mit dem Rübli-Brot.
Zum Frühstück
- Genießen Sie das Dinkel Joghurt Brot einfach mit etwas Honig oder Marmelade zum Frühstück. Es ist eine schmackhafte und gesunde Alternative zu herkömmlichem Toast.
Mit Gemüseaufstrichen
- Leckere Aufstriche aus geröstetem Gemüse oder Avocado ergänzen das Brot hervorragend. Diese Kombination liefert viele Vitamine und Nährstoffe.

Wie man Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot perfekt gelingt, sollten Sie einige Tipps beachten. Diese helfen Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Teig ruhen lassen: Geben Sie dem Teig ausreichend Zeit zum Ruhen, damit sich die Aromen entfalten können und die Konsistenz besser wird.
- Ofen vorheizen: Stellen Sie sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor Sie das Brot hineingeben. Dies sorgt für eine perfekte Kruste.
- Feuchte Umgebung schaffen: Das Hinzufügen einer feuerfesten Schale mit Wasser im Ofen sorgt dafür, dass das Brot schön feucht bleibt und eine knusprige Kruste erhält.
- Körner dekorativ anbringen: Drücken Sie die Körner gut in die Oberfläche des Brotes, damit sie beim Backen nicht abfallen.
Beste Beilagen zu Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot
Das Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige der besten Optionen:
- Frischer Salat – Ein knackiger grüner Salat bringt Frische und Leichtigkeit in Ihre Mahlzeit.
- Gemüsecremesuppe – Eine warme Gemüsesuppe ergänzt das Brot ideal und macht die Mahlzeit herzhaft.
- Rührei – Servieren Sie das Rübli-Brot mit einem cremigen Rührei für ein sättigendes Frühstück oder Brunch.
- Olivenöl und Balsamico – Ein Dip aus hochwertigem Olivenöl und Balsamicoessig ist einfach aber köstlich.
- Gegrilltes Gemüse – Gegrilltes Gemüse sorgt für einen mediterranen Geschmack und ausreichend Vitamine auf dem Teller.
- Hummus – Dieser pflanzliche Aufstrich passt hervorragend zu dem nussigen Aroma des Brotes.
Häufige Fehler vermeiden
Bei der Zubereitung von Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot können einige häufige Fehler auftreten. Diese gilt es zu vermeiden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
- Falsches Mehl verwenden: Viele nutzen nur Dinkelmehl oder nur Vollkornmehl. Für die beste Textur ist eine Mischung aus beidem ideal.
- Karotten zu fein raspeln: Wenn die Karotten zu fein sind, verlieren sie beim Backen ihre Struktur. Grobe Raspel sorgen für mehr Biss im Brot.
- Teig nicht ruhen lassen: Ein wichtiges Schritt! Der Teig muss 30 Minuten ruhen, damit sich die Zutaten gut verbinden und das Brot luftig wird.
- Backzeit ignorieren: Jeder Ofen backt anders. Am besten regelmäßig nachsehen, ob das Brot goldbraun ist und nicht zu lange backen.
- Körner nicht festdrücken: Die Körner auf der Oberfläche sollten gut angedrückt werden, damit sie beim Backen haften bleiben und einen schönen Crunch geben.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Das Dinkel Joghurt Brot kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Behälter: Bewahren Sie das Brot in einem luftdichten Behälter oder eingewickelt in Frischhaltefolie auf, um es frisch zu halten.
Einfrieren von Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot
- Lagerzeit: Im Gefrierfach hält sich das Brot bis zu 3 Monate.
- Verpackung: Schneiden Sie das Brot in Scheiben und wickeln Sie jede Scheibe separat in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmen von Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot
- Backofen: Vorheizen Sie den Backofen auf 180 °C und erwärmen Sie das Brot für etwa 10-15 Minuten.
- Mikrowelle: Kurze Intervalle von 10-15 Sekunden verwenden, um das Brot gleichmäßig aufzuwärmen. Achten Sie darauf, dass es nicht trocken wird.
- Herd: In der Pfanne bei niedriger Hitze ohne Fett für ein paar Minuten erwärmen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um das Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot.
Wie kann ich Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot variieren?
Sie können verschiedene Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen, um dem Brot eine persönliche Note zu verleihen. Auch Gewürze wie Zimt oder Ingwer passen hervorragend dazu.
Ist das Dinkel Joghurt Brot gesund?
Ja! Es enthält wertvolle Ballaststoffe durch das Vollkornmehl und die Karotten. Zudem ist es reich an Proteinen dank des Joghurts.
Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja! Ersetzen Sie den Joghurt durch pflanzlichen Joghurt und verwenden Sie einen veganen Eierersatz.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Brot fluffig wird?
Achten Sie darauf, dass der Teig ausreichend ruht und alle Zutaten gut vermischt sind. Zu viel Kneten kann jedoch die Textur beeinträchtigen.
Abschließende Gedanken
Das Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot überzeugt durch seine saftige Konsistenz und den nussigen Geschmack. Es eignet sich hervorragend als Snack oder als Beilage zum Essen. Probieren Sie verschiedene Varianten aus und passen Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
Description
Dinkel Joghurt Brot mit Möhren – Rübli-Brot ist eine köstliche und gesunde Wahl für jede Gelegenheit. Dieses saftige Brot vereint die nussigen Aromen von Dinkelmehl mit der Süße frischer Karotten und bietet so eine ideale Basis für Frühstück, Snacks oder als Beilage zu herzhaften Gerichten. Durch die Verwendung von Joghurt bleibt das Brot lange frisch und saftig, während die enthaltenen Nährstoffe es zu einem wertvollen Bestandteil Ihrer Ernährung machen. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt Ihnen dieses aromatische Brot mühelos in Ihrer eigenen Küche.
Ingredients
- 250 g Dinkelmehl
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 350 g Joghurt
- 1 TL Natron
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 geh. TL Salz
- 150 g geriebene Karotten (nicht zu fein)
- 150 g Kornmix (z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsaat)
Instructions
- Vermischen Sie in einer großen Schüssel das Dinkelmehl, Vollkornmehl, Natron, Backpulver und Salz.
- In einer separaten Schüssel den Joghurt mit den geriebenen Karotten vermengen.
- Die Joghurt-Karotten-Mischung zur Mehlmischung geben und alles mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend den Teig auf einem bemehlten Backpapier formen und die Körner aufdrücken.
- Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen und das Brot zunächst für 10 Minuten backen, dann auf 180 °C reduzieren und weitere 35–40 Minuten backen.
- Das fertige Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Category: Brot
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 120
- Sugar: 3g
- Sodium: 150mg
- Fat: 2g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 22g
- Fiber: 3g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 5mg